Autor: Harald

  • Industrieviertelliga Rd. 5: Punkteteilung gegen SK Ternitz

    Am 15.1.2017 trafen sich bei­de Mannschaften voller Kampfes­lust — und tren­nten sich mit Remis auf allen fünf Brettern! Die Paarun­gen im Detail — dies­mal direkt aus chess-results.com. Damit sind wir derzeit am zweit­en Platz hin­ter dem Schachk­lub Baden.    

  • Industrieviertelliga Rd. 4: Gloggnitz reloaded

    In der let­zten Begeg­nung vor dem Wei­h­nachts­frieden traf unsere Mannschaft heute auf die Spielerin­nen und Spiel­er des SK Glog­gnitz. Wie auch schon vor ein­er Woche behiel­ten unsere Spielerin­nen und Spiel­er (immer an erster Stelle genan­nt) die Nase vorne und erziel­ten wieder ein 4:1 Brett 1: Fer­enc Csil­lag — Franz Wild 1:0 Brett 2: Alexan­dra Busioc…

  • 1. Klasse Rd. 3: Das Duell der Nachwuchshoffungen

    Am drit­ten Adventson­ntag fand im Poldiheim in Glog­gnitz das Duell der Nach­wuchshoff­nun­gen statt. Bei­de Vere­ine hat­ten Brett 4 und 5 näm­lich mit Nach­wuchs- bzw. Jugend­spiel­ern besetzt. Auf Brett 1 gewann Joachim Sala­m­on gegen Karl Woltron und auf Brett 2 Moni­ka Mol­nar gegen Wal­ter Bock. Die Begeg­nung Har­ald Paulsen — Fritz Freyler bescherte uns einen Blitzsieg nach 14…

  • Der Nikolo kam heuer zu … Herbert Dittel

    3 Run­den Schnellschach (20 Minuten Bedenkzeit pro Spiel­er und Par­tie) und 6 Run­den Blitzschach (5 Minuten Bedenkzeit pro Spiel­er und Par­tie) — so stres­sig ging es bei unserem vere­insin­ter­nen Advent­turnier am 9.12.2016 zu. Kurz nach Niko­lo und Kram­pus gelang es dem Bun­desli­gaspiel­er Her­bert Dit­tel (7 von 8 Punk­ten), sich mit einem Punkt Vor­sprung knapp von…

  • Freischach “in Echt”

    Schach mit leben­den Fig­uren hat man sel­ten gese­hen. Daher vie­len Dank an Willibald Anderl, der uns dieses Bild zukom­men ließ: Ein Unikat, näm­lich Freis­chach in Maros­ti­ca (Ital­ien) mit leben­den Fig­uren. Einen Beitrag darüber (in englis­ch­er Sprache …) find­et ihr auf http://www.italybyevents.com/en/events-in-veneto-italy/chess-game-marostica/.    

  • 1. Klasse Rd. 1: Punkteteilung gegen Bad Erlach

    In der 1.Klasse ist der Anfang der Sai­son ist gemacht, mit einem Remis gegen den Schachk­lub Bad Erlach: Auf Brett 1 ver­lor Mon­i­ca Mol­nar unglück­lich eine scharfe Par­tie gegen Richard Wallecker. Brett 2 gewann Har­ald Paulsen; nach ein­er Kom­bi­na­tion hat­te er einen Bauern mehr, und es ent­stand fol­gende Stellung: Sein Geg­n­er hat­te nun 1. … Sxc5, 2. bxSc5…

  • Vienna Chess Open 2016

    Vom 18.8. bis 23.8.2016 hat in Wien wieder das Vien­na Chess Open stattge­fun­den. Mit von der Par­tie war erst­mals der 17-jährige Flo­ri­an Schlager. Flo­ri­an (Star­trang 259) hat­te einem schw­eren Start. Es gelang ihm aber in den let­zten drei Run­den stark aufzu­holen und er verbesserte sich dadurch (mit 4 von 9 Punk­ten) um 42 Plätze auf…

  • Freischach beim Schlossfest Kottingbrunn

    Dieses Jahr haben wir im Rah­men des Schloss­fests ein vere­insin­ternes Schachturnier und eine Schachsta­tion für Jed­er­mann betreut. Beim Schachturnier set­zte sich Arnold Schmoll gegen seine Konkur­renz durch. Auch die Freis­chach-Sta­tion für Kinder wurde gut besucht — die Kids spiel­ten sowohl auf den nor­malen Turnier­bret­tern als auch mit den Garten­fig­uren. Alles in allem ein sehr gelun­gener Nachmittag!

  • 29. Blitzschach-Open in Bad Vöslau

    Ein starkes Turnier mit 49 Startern präsen­tierte sich dieses Jahr beim 29. Blitzschach-Open in Bad Vös­lau. Ins­ge­samt 4 Fide­meis­ter am Start, und ein Drit­tel der SpielerIn­nen mit ein­er ELO-Zahl über 2000. Von unserem Vere­in waren lei­der nur drei Spiel­er mit dabei — viele unser­er Turnier­spiel­er waren an diesem eher ungewöhn­lichen Ter­min (Sam­stag vor­mit­tags) verhindert.  Schon in der…

  • Entwicklungsrückstand …

    In ein­er auf Chess­By­Post (APP für iPhone, Android, Win­dows und Win­dows­Pho­ne) gespiel­ten Fer­n­par­tie (!) hat Weiß seine Entwick­lung sträflich vernachlässigt. Schwarz am Zug spielt 1. … Sxf2 und nach 2. Kxf2 Sg4+, 3. Ke2 Sxe3, 4. Kxe3 Te8+, 5. Kf2 Dh4+, 6. Kg1 De1+, 7. Sf1 Lc5+, 8. Le3 Lxe3+ gab Weiß auf. Weiß hätte…