Autor: Harald
-
Industrieviertelliga Rd. 5: Punkteteilung gegen SK Ternitz
Am 15.1.2017 trafen sich beide Mannschaften voller Kampfeslust — und trennten sich mit Remis auf allen fünf Brettern! Die Paarungen im Detail — diesmal direkt aus chess-results.com. Damit sind wir derzeit am zweiten Platz hinter dem Schachklub Baden.
-
Industrieviertelliga Rd. 4: Gloggnitz reloaded
In der letzten Begegnung vor dem Weihnachtsfrieden traf unsere Mannschaft heute auf die Spielerinnen und Spieler des SK Gloggnitz. Wie auch schon vor einer Woche behielten unsere Spielerinnen und Spieler (immer an erster Stelle genannt) die Nase vorne und erzielten wieder ein 4:1 Brett 1: Ferenc Csillag — Franz Wild 1:0 Brett 2: Alexandra Busioc…
-
1. Klasse Rd. 3: Das Duell der Nachwuchshoffungen
Am dritten Adventsonntag fand im Poldiheim in Gloggnitz das Duell der Nachwuchshoffnungen statt. Beide Vereine hatten Brett 4 und 5 nämlich mit Nachwuchs- bzw. Jugendspielern besetzt. Auf Brett 1 gewann Joachim Salamon gegen Karl Woltron und auf Brett 2 Monika Molnar gegen Walter Bock. Die Begegnung Harald Paulsen — Fritz Freyler bescherte uns einen Blitzsieg nach 14…
-
Der Nikolo kam heuer zu … Herbert Dittel
3 Runden Schnellschach (20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie) und 6 Runden Blitzschach (5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie) — so stressig ging es bei unserem vereinsinternen Adventturnier am 9.12.2016 zu. Kurz nach Nikolo und Krampus gelang es dem Bundesligaspieler Herbert Dittel (7 von 8 Punkten), sich mit einem Punkt Vorsprung knapp von…
-
Freischach “in Echt”
Schach mit lebenden Figuren hat man selten gesehen. Daher vielen Dank an Willibald Anderl, der uns dieses Bild zukommen ließ: Ein Unikat, nämlich Freischach in Marostica (Italien) mit lebenden Figuren. Einen Beitrag darüber (in englischer Sprache …) findet ihr auf http://www.italybyevents.com/en/events-in-veneto-italy/chess-game-marostica/.
-
1. Klasse Rd. 1: Punkteteilung gegen Bad Erlach
In der 1.Klasse ist der Anfang der Saison ist gemacht, mit einem Remis gegen den Schachklub Bad Erlach: Auf Brett 1 verlor Monica Molnar unglücklich eine scharfe Partie gegen Richard Wallecker. Brett 2 gewann Harald Paulsen; nach einer Kombination hatte er einen Bauern mehr, und es entstand folgende Stellung: Sein Gegner hatte nun 1. … Sxc5, 2. bxSc5…
-
Vienna Chess Open 2016
Vom 18.8. bis 23.8.2016 hat in Wien wieder das Vienna Chess Open stattgefunden. Mit von der Partie war erstmals der 17-jährige Florian Schlager. Florian (Startrang 259) hatte einem schweren Start. Es gelang ihm aber in den letzten drei Runden stark aufzuholen und er verbesserte sich dadurch (mit 4 von 9 Punkten) um 42 Plätze auf…
-
Freischach beim Schlossfest Kottingbrunn
Dieses Jahr haben wir im Rahmen des Schlossfests ein vereinsinternes Schachturnier und eine Schachstation für Jedermann betreut. Beim Schachturnier setzte sich Arnold Schmoll gegen seine Konkurrenz durch. Auch die Freischach-Station für Kinder wurde gut besucht — die Kids spielten sowohl auf den normalen Turnierbrettern als auch mit den Gartenfiguren. Alles in allem ein sehr gelungener Nachmittag!
-
29. Blitzschach-Open in Bad Vöslau
Ein starkes Turnier mit 49 Startern präsentierte sich dieses Jahr beim 29. Blitzschach-Open in Bad Vöslau. Insgesamt 4 Fidemeister am Start, und ein Drittel der SpielerInnen mit einer ELO-Zahl über 2000. Von unserem Verein waren leider nur drei Spieler mit dabei — viele unserer Turnierspieler waren an diesem eher ungewöhnlichen Termin (Samstag vormittags) verhindert. Schon in der…
-
Entwicklungsrückstand …
In einer auf ChessByPost (APP für iPhone, Android, Windows und WindowsPhone) gespielten Fernpartie (!) hat Weiß seine Entwicklung sträflich vernachlässigt. Schwarz am Zug spielt 1. … Sxf2 und nach 2. Kxf2 Sg4+, 3. Ke2 Sxe3, 4. Kxe3 Te8+, 5. Kf2 Dh4+, 6. Kg1 De1+, 7. Sf1 Lc5+, 8. Le3 Lxe3+ gab Weiß auf. Weiß hätte…