Autor: Harald
-
Industrieviertelliga Rd. 7: Knapper Sieg gegen den SV Gloggnitz
Wieder einmal haben wir unsere Kräfte mit dem SV Gloggnitz gemessen — mit einer soliden Mannschaft und dem Heimvorteil am 24.2.2019. Die “schnellste” Partie spielte Harald Paulsen auf Brett 5 gegen Wolfgang Bauer; nach 43 Zügen und pünktlich zum Mittagessen fertig. Nach 20. Dd3-d4 ? kommt Schwarz mit welchem Zug zu deutlichem Vorteil? Kurz darauf…
-
1. Klasse Rd. 5.: Shakehands Nr. 2 … dieses Mal gegen Sollenau
Auch am 17.2.2019 erspielte unsere Mannschaft ein Remis: Ferenc Csillag hatte auf Brett 1 mangels Gegner nicht viel zu tun — damit sofortiges 1:0 für Kottingbrunn. Jayakumar Somasundram gegen Miodrag Zaric — das Duell zweier schachlichen Urgesteine auf Brett 2 … und remis. Damit hätte es für uns ja schon recht gut ausgesehen, aber … . Johann Buchhas musste sich…
-
Weihnachtsschachturnier der HTL Mödling
Am Freitag, den 21.12.2018, führte die Abteilung Elektronik und technische Informatik der HTL Mödling wie schon dreimal zuvor ein Schachturnier unter der Leitung von Mag. Harald Paulsen durch: Dieses Mal waren 33 Schülerinnen und Schüler der Abteilung am Start und spielten in 5 Runden ihre Jahrgangsmeister aus. Ein genauer Bericht ist auf der Homepage der Abteilung Elektronik…
-
1. Klasse Rd. 4: Shakehands mit dem SK Gloggnitz
Am 27.1.2019 konnte unser Verein einen schönen Mix aus lang gedienten Schachspielern und der Schachjugend gegen den SK Gloggnitz mobilisieren: So trafen sich auf Brett 1 unser Ferenc Csillag und die U16-Spielerin Leonie Riegler … und der deutlich ELO-stärkere Ferenc holte diesen Punkt für uns. Auch auf Brett 2 gab es ein Treffen der Generationen: Unser…
-
Industrieviertelliga Rd. 6: 4:1 gegen Bad Vöslau
Fast hätte unsere Mannschaft am 20.1.2019 gegen Bad Vöslau einen 5:0‑Triumph geschafft: Auf Brett 1 standen sich mit J. Fürnkranz (Bad Vöslau) und K. Peyrer (Kottingbrunn) zwei schachliche Schwergewichte gegenüber — und K. Peyrer entschied die Spitzenpartie für sich. Auch auf den Brettern 3, 4 und 5 blieben unsere Spieler F. Csillag, J. Somasundram und J.…
-
Weihnachtsfeier 2018 — und Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft 2018
“Alle Jahr wieder …”, unter diesem Motto trafen wir uns auch dieses Jahr wieder am 18.12.2018 im Tennis- und Golf-Hotel Höllrigl. Ein Highlight war die Siegerehrung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft: Joachim Salamon (6,5 von 7 Punkten) Johann Buchhas (5 von 7 Punkten) Erwin Dusek (4,5 von 5 Punkten) Wir gratulieren herzlich und bedanken uns an dieser…
-
Industrieviertelliga Rd. 5: Ausfälle und Ausgleiche
16.12.2018 — Letzte Meisterschaftsrunde vor Weihnachten 2018 Durch den Ausfall eines Spielers unserer Ternitzer Schachfreunde starteten wir mit einem 1:0 Vorsprung. Auf Brett 3 spielten Ferenc Csillag und Radu-Beniamin Borz eine ausgeglichene Partie, die nach einer Stunde remis endete. Jayakumar Somasundram setzte sich auf Brett 4 gegen den Viertelpräsidenten Gerhard Mursteiner verdient mit einem Sieg durch. Auf Brett 5 spielte Erwin…
-
2. Klasse Rd. 3: Trotz Vorgabe gelingt die “Revanche” gegen Baden
Am 2.12.2018 mussten wir gegen Baden Brett 2 und damit einen Punkt vorgeben, da wir aber nur 3 Spieler stellen konnten — die anderen wurden zeitgleich in der Industrieviertelliga benötigt oder adventlich verhindert. Aber als “Ausgleich” holte sich Monika Molnar gegen Josef Putz am 1. Brett den Punkt ebenso wie Thomas Fugger gegen Erwin Cecka auf Brett…
-
Industrieviertelliga Rd. 4: Baden war (hier) nicht zu schlagen
Am 2.12.2018 stand gegen die Badner Spieler wieder einmal eine schwere Aufgabe an, für die Joachim Salamon eine starke Mannschaft mobilisierte. Auf Brett 1 wartete unser Konstantin Peyrer vergeblich auf seinen Gegner. Ein kampfloser Sieg, aber leider hätten wir Konstantins Talent auf Brett 2 benötigt. Dort musste sich Ferenc Csillag dem Badner Meisterkandidaten Herbert Rudolf…
-
1. Klasse Rd. 3: Kottingbrunn gegen Kirchberg
Am 25.11. hatten wir gleich zwei Begegnungen gleichzeitig zu beschicken. Während unsere Landesligamannschaft gegen Pöchlarn antrat (Daniel Lechner hat davon berichtet), spielte unsere Mannschaft der 1. Klasse gegen Kirchberg/Wechsel. Durch mehrere Ausfälle in der Landesligamannschaft taten sich unsere Kapitäne schwer, schlagkräftige Teams aufzustellen. So waren unsere Gegner auf allen fünf Brettern deutlich Elo-stärker: Monika Molnar hatte auf…
-
Vereinsmeisterschaft Rd. 7: Finale !!!!
Nach der 6. Runde steht der Vereinsmeister fest: Joachim Salamon ist mit 5.5 Punkten uneinholbar … aber um die Ränge 2 und 3 gibt es noch ein Gerangel 🙂 Vier Spieler und eine Spielerin haben die Chance auf Platz 2 und 3. Also bleibt es spannend bis zum Schluss.