Kategorie: Allgemein
-
Jugendstaatsmeisterschaft 2018 der U16/U18
Vom 25.3. bis 29.3.2018 werden in St. Veit an der Glan die österreichischen Jugendstaatsmeister der Altersklassen U16 und U18 ermittelt. Austragungsort ist wie im Vorjahr der wunderschöne Fuchspalast. Mit dabei in der U16 der Burschen ist der für Kottingbrunn in der Landesliga spielende Daniel Morgunov. Der frischgebackene Fide-Meister ist zwar “nur” an Nummer 2 gesetzt…
-
Felix Blohberger und die EM 2018 🙂
Felix Blohberger spielt derzeit bei der Europameisterschaft in Batumi/Georgien. In einem “bärenstarken Turnier” (laut http://www.chess.at/blog-wm-em) spielt auch Felix wirklich bärenstark mit einer Performance über 2500 Elo! Je drei Remisen gegen Spieler der 2600-er Kategorie folgt in der vierten Runde mit Schwarz leider eine Niederlage. Runde 5 bringt Felix einen ganzen Punkte, und in Runde 6…
-
Oliver Kuti bei der U12-Landesmeisterschaft TOP
Am 18.3.2018 fand in Wolkersdorf im Weinviertel inzwischen das zweite Mal die Niederösterreichische Jugendlandesmeisterschaft U8-U12 sowie zusätzlich U14-U18 für Mädchen statt. 38 Spielerinnen und Spieler, und die Begleitpersonen waren entweder im Spielsaal oder dem Buffet- oder Analyseräumen (mit Liveübertragung!) auch mit von der Partie. Unser Oliver Kuti (U12) war auch dabei, und mit 5,5 von 7…
-
Industrieviertelliga Rd. 7: Kottingbrunn verteidigt souverän die Tabellenführung
Am 28.1.2018 fegte unsere Mannschaft mit einem furiosen 4:1 über Ternitz hinweg: Am 2. Brett sorgte Joachim Salamon rasch für das 1:0 und das 2:0 erspielte Johann Buchhas am Brett 5. Mit der schnellen Führung spielte es sich leichter; Peter Radakovics und Jayakumar Somasundram sorgten nach harten Kampf für die Entscheidung. Am 1. Brett spielte Markus Nemetz gegen Braun…
-
Felix Blohberger heute gegen GM Vachier in Gibraltar
FM Felix Blohberger, eine der größten Nachwuchshoffnungen Österreichs und erfreulicherweise für den ASK Kottingbrunn am ersten Brett in der Landesliga im Einsatz, spielt ab heute beim international top besetzten Tradewise Chess Festival in Gibraltar (u.a. mit 3 Top-10-Spielern, 12 Spieler über 2700 Elo) und trifft in der ersten Runde auf die Nummer 6 der Welt,…
-
Industrieviertelliga Rd. 6: Auch gegen Gloggnitz erfolgreich 🙂
Die Mannschaft der Industrieviertelliga setzt ihre guten Leistungen auch zu Jahresbeginn fort: Am 14. Jänner spielten wir gegen den SK Gloggnitz, und mit 3 Punkten behielt unsere Mannschaft die Nase vorne. Auf Brett 1 remisierte Markus Nemetz mit Werner Samek und Brett 2 (Ferenc Csillag gegen Franz Wild) ging leider verloren. Die Bretter 3 bis 5…
-
Mal was für zwischendurch …
In der stillsten Zeit des Jahres ruhen die Meisterschaftspartien, aber online findet man trotzdem jede Menge Schachgegner … und was dann geschieht seht ihr hier: 1. Weiß hat zuletzt 25. Ta1-e1 gezogen. Was entgegnet Schwarz? 2. Zwei Springer können ganz schön gemein sein. Was spielt Schwarz nach 33. Kg2 ? 3. “Everyone wants to join the party” —…
-
Wir wünschen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr 2018!
(Foto von http://foto.wuestenigel.com/schneemann-wartet-auf-weihnachten/)
-
Industrieviertelliga Rd. 5: Nicht aufzuhalten …
Nicht aufzuhalten war unsere Mannschaft in der Begegnung mit dem SK Bad Erlach am 17.12.2017. Wenn andere schon fast Weihnachten feiern, holte sich die Mannschaft noch schnell den 1. Platz in der Rangliste (… der 2018 noch zu verteidigen ist, schließlich ist die Schlussrunde im April 2018). Während Markus Nemetz gegen Rudolf Wallecker auf Brett 1 und…
-
Weihnachtsfeier 2017
In schönem Rahmen fand auch dieses Jahr wieder unsere Weihnachtsfeier statt. Dort, wo unsere Spieler sonst nur Schachspielen, hatte das Golf-Tennis-Hotel Höllrigl für uns gedeckt. Doch vor dem kulinarischen Vergnügen stand die Begrüßung durch den Obmann Helmut Steiner am Programm. Besondere Highlights seiner Rede waren die Ehrungen der Spielleiter Willibald Anderl, Daniel Lechner, Peter Radakovics, Joachim Salamon, Karl Schwarz…
-
Industrieviertelliga Rd. 3: Gegen Baden baden gehen …
In der Heimrunde gegen den Schachklub Baden standen schon zu Beginn alle Zeichen auf Sturm: Unsere Gäste präsentierten sich auf allen fünf Brettern spielstark, stärker aufgestellt als in den ersten beiden Runden. Trotzdem waren wir lange guter Dinge: Auf Brett 4 trennten sich Peter Radakovics und Michael Demel friedlich mit einem Remis. Kurz darauf überraschte…